MAYA VARENKA KOVATS
Leitet die Yoga Teacher Trainings und unterrichtet dort Philosophie, Ausrichtung, Sequencing, Klassenaufbau und Yin Yoga.
Maya ist in Bern geboren und lebt seit 2012 in Zürich. Schon als Kind nahmen Tanz und Bewegung einen wichtigen Platz in ihrem Leben ein. Während der Ausbildung zur Fotografin und Grafikerin nahm das Bedürfnis zu, sich intensiver mit Körper und Geist auseinander zu setzen. Dies führte sie zum Yoga. Seit 2002 ist Yoga ein fester Bestandteil ihres Lebens. Nach einer intensiven Yoga und Tanz Zeit absolvierte Maya das 200h Teacher Training bei Nakul Kapur in Magglingen.
Nach ihrer Yogalehrer:innen Ausbildung hat sie ihre eigene kleine Schule in Zürich aufgebaut und unterrichtete zusätzlich in Bern und Biel.
2012 zog sie von Bern nach Zürich, wo 2013 ihr Sohn Mael zur Welt kam.
2013 startete sie ihr 300h Advanced Yoga Teacher Training bei Nakul Kapur, in Magglingen und Rishikesh/Indien. Nach dieser Ausbildung arbeitet Maya als Lehrerin und Assistentin der Yogalehrer:innen Ausbildung von Nakul Kapur, Ishwareem, Kanada. Zusätzlich unterrichtete sie bei Prana-Yoga, Zürich.
2015 gründete sie das Yoga Haus in Zürich und nahm an einer 100h Yoga Immersion mit Stephen Thomas teil. Anschliessend folgten Ausbildungen bei Mark Stephens und Doug Keller.
2016 absolvierte sie ihr zweites 300h Yoga Teacher Training im Air Yoga Zürich.
Eine Yin Yoga Ausbildung bei Markus Henning Giess folgte.
2019 kam ihr zweiter Sohn Miro auf die Welt.
2021 gründete Maya Das Yoga Haus Dubs.
Maya führt mit viel Achtsamkeit, Herz und Humor durch ihre herausfordernden Stunden. Ihr einfühlsamer Ansatz geht weit über die körperliche Praxis hinaus und öffnet die Türe zu einer tieferen Reise. Mayas Liebe zum Detail manifestiert sich sowohl in ihrem Unterricht als auch in der Einrichtung des Studios.
JOHANNES GLARNER
unterrichtet Hatha Yoga / Yoga Philosophie in den 300h Yoga Teacher Trainings
Als Zehnjähriger hatte Johannes in Griechenland einen Yogi reglos am Meer sitzen sehen. Daraufhin hatte er sich, während unendlich langer Autofahrten zu mykenischen Ruinen auf dem Hintersitz ihres alten Volvos, den Lotossitz beigebracht. Das war der Anfang.
Mit zwanzig, als Student, hatte er dann, neben der Ausübung diverser Sportarten, erste ernsthafte Yogaversuche unternommen, unter anderem mit Hilfe des Buches von Selvarajan Yesudian: Sport und Yoga, worin ihn die Bemerkung fesselte, dass man durch eine bestimmte Atemtechnik beim Schwimmen sein Gewicht verändern könne. So hat er angefangen yogisch zu schwimmen, und bald fand er sich – frei und unsystematisch – in verschiedensten Asanasequenzen wieder. Ihn faszinierten wegen ihrer potenten Wirkung speziell die Umkehrstellungen: Kopf-, Hand-, Schulter- und diverse Armstände. Allmählich kamen einfache Konzentrations- und Meditationstechniken dazu. So war er jahrelang ein wilder Yogi und kam sich, allein auf weiter Flur, auch ziemlich wild vor.
Aus dem Bedürfnis heraus, sich weiter zu bilden, hat er seine Praxis dann ab 2008 energisch systematisiert und professionalisiert. Seither praktiziert er täglich Yoga und bildet sich auch ständig weiter, im Selbststudium und Retreats auf nationaler und internationaler Ebene.
Seit Herbst 2009 unterrichtet er Hatha Yoga und Vinyasa-Klassen, in drei verschiedenen Studios in der Stadt Zürich. Er präsidiert das Yoga Studium Schweiz, eine Institution, die seit 2015 Vertiefungsmodule für Yogalehrkräfte anbietet. Zudem führt er eigenständige, zum Teil mehrtätige Workshops, Retreats und Yogaferien in der Schweiz und in Südeuropa durch. Neben dem Yogahaus Dubs ist er in fünf weitere Yoga-Lehrer:innen-Ausbildungen in der deutschsprachigen Schweiz involviert. Leidenschaftlich gerne vermittlt er für das praktische Leben taugliche Yogaphilosophie und Yogapsychologie - auch im 1:1-Setting. Das Leben wollte es, dass er die Fackel des Yoga regelmässig aus dem Yoga-Bubble in Kliniken, in Schulen und zu Spitzensportlern trägt.
MELANIE STALDER
unterrichtet Hatha Flow und leitet das 50h Yin Yoga Teacher Training
Melanie ist Mama, Yogalehrerin, Psychologiestudentin und spirituelle Begleiterin. Sie führt Frauen seit 2018 in ihre urweibliche Kraft.
Das erste Mal in Kontakt mit Yoga kam Melanie in Rishikesh auf ihrer Indienreise im 2007. Yoga und Spiritualität haben sie seit jeher begleitet. So hat sie verschiedene Yogaausbildungen (500h Teacher Training, Aerial Yoga, Yin Yoga, Pre- & Postnatal) im In- und Ausland absolviert und sich immer wieder längere Auszeiten gegönnt. Sie war mehrere Monate in Mysor, Indien und hat vor Ort Hatha Yoga, Backbends und Ashtanga praktiziert.
Melanie unterrichte Yin Yoga, Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Schwangerschafts- & Rückblidungsyoga. Sie bevorzugt klassische Asanas aus dem Hatha Yoga und setze gerne Elemente wie Pranayama, Meditation, Mantras, Musik und fliessende Vinyasa Sequenzen ein. Ihr ist ein intelligenter Aufbau einer Klasse und eine gesunde Ausrichtung der Asanas wichtig, damit Yoga als Körpertherapie erfahren und der geistige Prozess gefördert werden kann.
Melanie leitet das 50h Yin Yoga Teacher Training und das 50h prä- und postnatale Yoga Teacher Training im Yogahaus Dubs.
JASMIN WIRTNER
unterrichtet Hatha Yoga
Jasmin hat Yoga für sich als Teenager entdeckt und fand darin während der herausfordernden Phase der Selbstfindung eine wichtige Ressource. Über mehrere Jahre sucht sie in verschiedenen Grossstädten Yoga-Studios auf und fand, nebst der Erlösung ihrer Skoliosis-bedingten Rückenschmerzen, einen tieferen Sinn in der Yoga-Praxis: das magische Gefühl nach Hause zu kommen. Inspiriert von der transformativen Kraft der regelmässigen Yogapraxis entschied sie sich das wertvolle Wissen aus Indien weiterzugeben: seit 2016 verbreitet sie die Lehre des Hatha Yoga, nachdem sie ihre erstes 200h Teacher Training in Rishikesh absolvierte, gefolgt von einem 300h Teacher Training in Südgoa 2019. Während des Lockdowns vertiefte sie ihr Wissen mit einem virtuellen 50-Stunden Yin-Yoga-Teacher-Training bei Bernie Clark und Weiterbildungen in Yin Yoga und den fünf Elementen der chinesischen Medizin.
Jasmin unterrichtet traditionelles Hatha Yoga, aber integriert gelegentlich Yin-Sequenzen, Kundalini-Praktiken und tantrische Meditation, um transformative Räume für Selbstentdeckung zu schaffen. Besonders wichtig ist ihr die bewusste Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit in ihren Klassen. Der ganzheitliche Ansatz des Yoga, der Körper, Geist und Seele vereint, fasziniert sie zutiefst.
Ihre Stunden laden zur Selbstentdeckung auf einer tieferen Ebene ein, mit einer ausgewogenen Mischung aus ruhigen, meditativen Phasen und dynamischen, kraftvollen Sequenzen zur Förderung von Stressabbau, Flexibilität und innerem Gleichgewicht. Jasmin glaubt fest daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, die Magie in sich selbst zu entdecken und dass das Eintauchen in das Innere uns die Ganzheit des Daseins spüren lässt.
NAOMI EGGLI
unterrichtet Hatha Flow
Naomi ist im Kanton Solothurn aufgewachsen und lebt seit 2013 in Zürich. Nach ihrer Ausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste arbeitete sie in verschiedenen Kulturbetrieben und studiert aktuell Philosophie und Populäre Kulturen an der Universität in Zürich. Sie interessiert sich für Gesellschaft, Kultur und Phänomene des Alltags.
Yoga begleitet sie seit ihrer Teenagerzeit. Damals besuchte sie ihre erste Klasse in der Yoga Schule Olten und begann sogleich eine regelmässige Praxis.
Seit ihrem Umzug nach Zürich intensivierte sie ihre Yogapraxis und erlebte, wie wertvoll Yoga als Begleiter neben dem turbulenten, kulturellen Alltag ist. 2022 begann sie das 200h Yoga Teacher Training und gleich darauf folgend das 300h Yoga Teacher Training im Yoga Haus DUBS.
Naomi fand im Yoga eine Methode, die sie auf allen Ebenen abholt, stets aufs Neue herausfordert und zutiefst bereichert.
In Ihren Klassen schafft sie es, einen wunderbaren Raum für alle Menschen aufzumachen.
Ein thematischer Fokus kann von allen Teilnehmer:innen während einer Klasse sowohl körperlich als auch geistig erkundet werden. Die Themen widmen verschiedenen Ansätzen aus der Anatomie und der Yoga-Philosophie, welche den Körper und das innere Selbst stärken.
DOMINIQUE HAURI
unterrichtet Hatha Flow
Sport und Bewegung sind seit Dominiques Kindheit nicht mehr aus ihrem Leben wegzudenken. Neben vielen verschiedenen Sportarten hat sie mit 18 Jahren zum Yoga gefunden und das absolut für sich entdeckt. Was damals vor allem ein guter Ausgleich für die innere Balance war, wurde mit der Zeit immer mehr zu ihrer Leidenschaft.
Nach 10 Jahren regelmässiger Praxis war für Dominique die Zeit reif, noch tiefer in diese wunderschöne Welt des Yoga einzutauchen. Ihrer Intuition folgend, hat Dominique das 200h Yoga Teacher Training bei Maya begonnen und im Jahr 2022 abgeschlossen. Der eingeschlagene Weg fühlte sich richtig an, so dass sie kurz darauf das 300h Yoga Advanced Teacher Training bei Maya angefangen hat. Je länger je mehr, wurde in ihr der Wunsch geweckt, ihre Passion und die Magie des Yoga auch mit anderen Menschen zu teilen.
Dominique ist eine liebevolle, aufgeweckte und enthusiastische Yogalehrerin und unterrichtet dynamische, kräftige, aber auch entspannende Klassen. Ihr ist wichtig, in ihren Klassen eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen und den Raum mit positiver Energie zu durchdringen. Mit ihrer einfühlsamen Art ermöglicht sie es ihren Schüler:innen ihre Praxis zu erforschen, sich mit ihrem Körper zu verbinden und Frieden im Geiste zu finden. Ihr Ziel ist es, dass sich alle ihre Schüler:innen wohl und sicher fühlen. Dazu ermutigt und befähigt sie, auf den eigenen Körper zu hören sowie mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Dankbarkeit zu praktizieren.
DOMINIQUE ISEPPI
unterrichtet Hatha Flow
Dominique praktiziert seit über zehn Jahren Yoga und hat die vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU (Bund Deutscher und Europäischer Yogalehrer) an der Yogaakademie Doris Echlin absolviert, die über 2000 Ausbildungsstunden in der Schweiz als auch in Indien umfasste.
Der Yogaunterricht von Dominique zeichnet sich neben Kräftigung, Erdung und dem bewussten Loslassen in Körper, Atem und Geist durch den Zugang zu einer feinstofflichen Ebene und damit zu einem Weg des inneren Wachstums aus. In ihren Yoga-Stunden bist Du sowohl als Yoga-Beginner als auch erfahrene Yogini willkommen.
Seit sieben Jahren organisiert Dominique mir ihrem Mann Michele zudem die «SULIV Yoga, Bike or Hike & Slow Food Camps» im Valposchiavo mit Yoga in der atemberaubenden Natur des Tals und der Genuss der lokalen Slow Food Küche durch.
Neben dem Yogaunterricht und Retreats setzt sich Dominique zudem vertieft mit der Wissenschaft des Ayurveda auseinander. Mit der Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle Coach konnte sie ihre Leidenschaft für die beiden Schwester-Wissenschaften Yoga & Ayurveda vereinen. In ihren Ayurveda Beratungen unterstützt sie ihre Kund*innen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit.
GABRIELA RÖSLI
unterrichtet Yin Yoga
Es vergeht kein Tag, an dem Gabriela nicht auf ihrer Yogamatte anzutreffen ist, und sei es "nur", um zu meditieren. Ein ruhiger und klarer Geist, auch das ist für sie Yoga. Sie hat über 500 Stunden Ausbildung in unterschiedlichen Yogastilen - u.a. Hatha, Ashtanga, Vinyasa und Yin - absolviert, und ist zudem zertifizierte Kinesiologin mit einem fundierten Grundwissen in Anatomie und Physiologie.
Gabriela praktiziert und unterrichtet verschiedene Yogastile, ihre grosse Liebe jedoch gehört dem Yin Yoga. Damit gleicht sie Yang Energien aus, die in unserer Gesellschaft und bei ihr im Brazilian Jiu-Jitsu oft viel stärker präsent sind. Körper und Geist lernen mit Yin Yoga wieder loszulassen und sich zu öffnen. Generell ist für sie Yoga eine ganzheitliche Praxis, ja ein Lebensstil. Die Yogamatte sieht sie als einen Mikrokosmos, in dem neue Konzepte, Verhaltens- und Denkweisen ausprobiert und geübt werden können. Werden wir z.B. körperlich beweglicher, stärker und mutiger auf der Matte, wird sich dies früher oder später auch auf unser Empfinden und Verhalten im Alltag übertragen.
Gabriela unterrichtet mit viel Herz und Humor. Ihr ist es wichtig, Menschen an ihre Grenzen zu führen und für sie erlebbar zu machen, wie diese schrittweise, mit viel Achtsamkeit und Geduld, ausgeweitet werden können. Ihre Yin Klassen können mental und emotional herausfordernd sein, sind gleichzeitig aber auch wunderbar erdend, nährend und entspannend. Wenn du dir mehr innere Ruhe und Gelassenheit wünscht, deinem Geist und Körper, im Speziellen deinen Gelenken und Faszien, etwas Gutes tun möchtest und bereit bist, dich auf eine Reise nach Innen einzulassen, wirst du dich in ihrer Klasse rundum wohl fühlen.
STEFAN FAUST
Yogaphilosophie im 200h Teacher Training
Stefan fand 2001 zum Yoga, zunächst als körperlicher Ausgleich zu seiner Arbeit im Büro. Immer mehr aber begann ihn auch die Haltung und Philosophie hinter den Körper- und Atemübungen zu interessieren. Nach vielen Jahren der intensiven Asana-Praxis in verschiedenen Systemen (Hatha, Iyengar, Ashtanga-Vinyasa, Satyananda, Yin), haben tiefe Meditations-Erfahrungen den endgültigen Ausschlag dazu gegeben sich hauptberuflich dem Yoga zu widmen. Stefan‘s Unterricht ist geprägt durch einen kraftvollen, aber zugleich respektvollen Umgang mit dem eigenen Körper. Der Schwerpunkt seines Asana-Unterrichtes liegt auf einer soliden Erdung, einer präzisen, anatomisch korrekten Ausrichtung und einer bewussten Atmung mit dem Ziel im Moment anzukommen und so Körper und Herz zu öffnen. Neben der Asana-Praxis spielen Pranayama und Meditation sowie Ideen von verwandten Philosophien (Ayurveda, Tantra, Buddhismus etc.) einen wichtigen Bestandteil von Stefan’s Unterricht.
Stefan hat diverse Yoga-Ausbildungen absolviert, unter anderem bei Stephen Thomas, Christina Waltner, Julie Martin und Claudia Guggenbühl (Yoga-Philosophie). Stefan ist einer der Gründer von Yogastudium, einem Verein, der sich der Entwicklung der Yoga-Eigenpraxis widmet. Er ist zudem ausgebildeter Management und Enneagramm Coach. Stefan unterrichtet auf Deutsch und Englisch.
CHANTAL SIEGFRIED
liebevolle Unterstützung in Administration & Buchhaltung
Ihr Weg zum Yoga begann spät. Anfangs besuchte sie nur gelegentlich Klassen, alle paar Monate. Als das Yoga Haus Dubs eines Tages Unterstützung für den Empfang suchte, ergriff sie die Gelegenheit, diese Aufgabe zu übernehmen und lerne so Maya kennen. Der Stil von Maya gefiel ihr sehr, dass sie begann, regelmässig an den Klassen teilzunehmen und schnell eine positive Wirkung von Yoga auf ihr Wohlbefinden entdeckte.
Diese Begegnung führte nicht nur zu einem Moment der tiefen Entspannung, sondern auch zu einer neuen beruflichen Chance. Maya bot ihr die Möglichkeit in ihrem eigenen neuen Studio, als Administrationsmitarbeiterin/Buchhaltung einzusteigen. Seither ist Chantal seit vier glücklichen Jahren Teil des Teams.
Neben ihrer Tätigkeit im das Yoga Haus Dubs unterstützt sie ihren Lebenspartner bei dessen Herzensprojekt, der Firma Atinkana GmbH. Atinkana steht für 100% Segeltransport, Nachhaltigkeit und Fairness und vertreibt hochwertige Produkte wie Kaffee und Kakao aus kolumbianischem Permakulturanbau.
MIRCO HEIERLI
unterrichtet Anatomie und Physilogie in den Teacher Trainings
Mirco hat sich nach einer handwerklichen Lehre in Trainingstherapie und Manuellen Therapien ausbilden lassen. 2010 arbeitete er in der Klinik Schloss Mammern und anschliessend 2 Jahre in der Therapie des Spitals Zollikerberg. Seit 2014 ist er als selbständiger Therapeut tätig und arbeitet vorwiegend mit Manuellen Techniken. Nebenbei doziert er seit 2014 für eine Fachschule (Swissprävensana) Anatomie/Physiologie und Massage im Raum Zürich.
Mit Yoga hat Mirco seine ersten Erfahrungen 2004 als Schüler gemacht, worauf er 2006 bei Power Yoga Switzerland seine erste Ausbildung in Yoga absolvierte. Seither unterrichtet er mit grosser Leidenschaft mehrere Stunden wöchentlich. Neben diversen Weiterbildungen wie: Skoliose Yoga / Schwangerschafts Yoga / Yin Yoga absolvierte er die Ausbildung zum MentalCentering Teacher; eine Form, welche adaptierte Elemente aus ThaiChi und Qi Gong enthält, was er dann auch einigen Jahre auch als Dozent weitergab. Anfang 2017 hat er bei Yogamoves das 250h Teacher Training abgeschlossen und seither doziert er im Yoga Haus Dubs in den Teachertrainings im Bereich Bewegungsaparat, Anatomie/Physilogie.
MARC GRÜNINGER
Klangtherapeut, Ceremonialist & Transpersonal Coach
Nach einer Lehre und Anstellung in der Musikbranche verliess Marc Mitte zwanzig die Schweiz in Richtung Kalifornien, wo er als Fotograf arbeitete und sich im Prozess der Selbstfindung etliche Jahre der schamanischen Medizinarbeit widmete und in diesem Kontext in vielen Sound & Medizin-Zeremonien seiner Lehrer/-innen assistierte.
In Wertschätzung seiner Lehrer und Lehrerinnen hat Marc seine Erfahrungen als Coach sowie das Gelernte aus der Pflanzenmedizin, der Klangtherapie, der körperzentrierten Therapie und der Transpersonalen Psychologie zu Sacred Ways zusammengewoben. Marc ist fest davon überzeugt, dass körperliche und emotionale Gesundheit kohärent sind und Atem- und Klangtherapie uns auf mühelose Art und Weise ermöglicht, uns in der Stille wieder mit der Quelle des Selbst zu verbinden. Denn wir sind alle Teil eines riesigen Schwingungsnetzwerks, einer kosmischen Symphonie.
Marc ist Vater, Transformational Coach & Purpose Guide, zertifizierter Klangtherapeut, Esalen-Bodyworker, international publizierter Fotograf und Orchestrator von Breathwork & Sound Healing Zeremonien. Als Diplom-Sozialpädagoge arbeitete er als Coach mit jungen Erwachsenen, Flüchtlingen und zuletzt als Familientrainer. Durch die Kombination seiner Sozial- und Fachkompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich der Healing Arts hat Marc eine Methode des Wohlbefindens hervorgebracht, welche die Gesundheit von Körper und Geist positiv unterstützt und den Menschen wieder zu seiner Essenz führen kann.
MICHAEL MEYER
Yogaphilosophie im 200h Teacher Training
Sein lebenslanges Interesse an spiritueller Entwicklung ist seit 2013 stetig gewachsen und die Begeisterung dafür immer stärker geworden. Im Yoga-Weg findet Michael einen wunderbaren und erfüllenden Ausgleich zwischen Arbeit in der Wirtschaft und seiner Passion für seine zwei Töchter, seine Frau, seine Freunde und für das volle Leben.
Die Basis-Ausbildung im 2017 mit dem Yoga Teacher Training “200 hours Path of Purification Advanced Intensive in the Yoga Traditions” (Michael Hamilton – AIRYOGA Zürich), hat Michael bisher kontinuierlich mit verschiedenen Modulen im Yogastudium Zürich Schweiz und anderen Weiterbildungen ergänzt.
Seine persönliche, tägliche Praxis ist geprägt von einer grossen Hingabe an die Vipassana Meditation nach der Tradition von Mahasi Sayadaw.
Michael Meyer (1974) hat an der ETH Zürich Maschinenbau und Verfahrenstechnik studiert (2000 Diplom) und hat seither mit der erklärten Absicht, der Natur und Umwelt einen förderlichen Beitrag zu leisten, im industriellen Umfeld leidenschaftlich verschiedene Funktionen und Führungspositionen wahrgenommen (2009 MAS in Management, Technology and Economics am MTEC/BWI ETH Zürich). Seit 2018 ist Michael Meyer selbständig-erwerbend und als Yoga-Lehrer und in der Liegenschaftsbewirtschaftung tätig.
SILVIA MÜLLER
Ayurvedische Ärztin. Unterrichtet Ayurveda im den Teacher Trainings
Dieses ganzheitliche System der ‘Wissenschaft des Lebens’ vermochte es Silvia vollends in den Bann zu ziehen; so sehr, das sie es nicht scheute, mit 38 Jahren die Matura nachzuholen, um sich danach für weitere 6 Jahre dem Medizin-Studium in Indien zu widmen.
2013 hat sie erfolgreich mit dem “Bachelor of Ayurvedic Medicine and Surgery” (B.A.M.S.) an der Gujarat Ayurved University im Staat Gujarat (Indien) abgeschlossen.
Nebst einem 1-jährigen Praktikum in zwei verschiedenen Universitätspitälern in Indien – je 6 Monate -, das zur Ausbildung gehörte, hat sie ihre praktische Erfahrungen in verschiedenen Ayurveda-Verfahren mit einem weiteren Aufenthalt in Indien und Sri Lanka vertieft. Dies in einer privaten Klinik in Kerala (Indien) und in zwei staatlichen Spitälern in Sri Lanka.
Von Dr. S.H. Acharya, ein weltweit anerkannter Panchakarma Experte, hat sie sich in diesem Ayurveda-basierende Detox Verfahren weiterbilden lassen.
Seit Beginn 2015 zurück in der Schweiz, hat sie den Lehrgang des ‘Ayurveda Rhyner Colleg 2015’ unter der Führung des weltweit anerkannten Ayurveda-Experten Dr. Hans H. Rhyner belegt und auf dessen Kuren in Österreich und in der Schweiz assistiert. Zeitgleich durfte sie praktische Erfahrungen als Angestellte in leitender Funktion, sowohl auch als Selbständige in ihrer eigenen Praxis erfahren.
MARTIN ALBISETTI
MATHIAS TRUNIGER
gestaltet allerhand für das Yoga Haus Dubs und unterrichtet zuweilen die Sadhana
Seit Mathias Mitte zwanzig mit Yoga in Berührung kam, ist er ein steter Begleiter in seinem Leben. Schon früh erkannte er den Wert einer regelmässigen Praxis zu Hause. 2014 absolvierte Mathias das 200h Yoga Teacher Training bei Nakul Kapur in Rishikesh IN, um tiefer in die Materie einzutauchen. Seither ist die morgendliche Sadhana fester Bestandteil seiner Tagesstruktur.
Nach der intensiven Zeit während des Teacher Trainings, bei welcher eine mehrstündige Sadhana im Zentrum stand, erschien die eigene Praxis zu Hause vergleichsweise moderat und kurz. Dennoch manifestierten sich durch die Kontinuität der täglichen Praxis bemerkenswerte Veränderungen. Allem voran verstärkt sich der Fokus auf das Wesentliche und der Zugang zur Intuition. Die Sadhana bringt mehr Struktur in den Alltag, stärkt den Körper und bildet eine verlässliche Basis für weiterführende Techniken. Nicht zuletzt ist sie eines der wenigen Zeitfenster, das man nur für sich selbst reserviert.
Mathias unterstützt das Yoga Haus Haus Dubs in gestalterischen, technischen und handwerklichen Belangen. Er arbeitet hauptberuflich als traditioneller Schriftenmaler. Seine Firma Studio Gambero gestaltet Beschriftungen aller Art nach traditioneller Manier von Hand.
erforscht mit dir dein individuellen Talent in unseren 300h Yoga Teacher Trainings
Seit bald zwanzig Jahren führe ich mein eigenes Atelier in Biel. Meine Schwerpunkte sind Corporate und Fictional Film, Corporate Design und Communication sowie seit bald zehn Jahren Coaching in Gestaltungs- und Lebensfragen.
Mein Rüstzeug habe ich mir in der Lehre zum Typografen, der Weiterbildung zum Eidg. Dipl. Typografischen Gestalter, im Filmstudium in New York und Los Angeles und Yoga Teacher Training geholt. Als Dozent wirke ich ab und an der Schule für Gestaltung und diversen Privatschulen in den Disziplinen Gestaltung, Interaction Design, Mediamanagement, Film und Fotodesign.
Unzufriedene und suchende Studierende sowie die Ausbildung zum Yoga Teacher (200H Teacher Training und 300H Teacher Training nach Yoga Alliance) haben mich dazu bewogen, re:format – die Schule der Gestaltung zu gründen. Ich begleite seither Interessierte bei ihrer Suche nach einem sinnvolleren Lebensentwurf mit der Absicht, ihr Talent zu finden, ihre individuelle Ausprägung von Intuition bewusst zu machen und ein Umfeld zu schaffen, in welchem sie erfolgreich «performen» können.
Wo immer Knowhow fehlt, kann ich auf ein professionelles Netzwerk zurückgreifen und mich auf langjährige Partner verlassen.